top of page

Hähnchen-Mozzarella-Pizza mit frischen Tomaten (Thermomix-Rezept)

Achtung ... es wird lecker :-)


Es gibt viele Möglichkeiten Low-Carb-Pizzen zu backen:

  • Blumenkohl

  • Tunfisch etc.

  • Kichererbsen

Aber wir haben etwas ausprobiert, dass wir davor nicht kannten und eigentlich eher skeptisch waren, ob das was wird und ob tatsächlich das Pizza-Feeling aufkommt.


Was ihr für das tolle Rezept benötigt:

  • 500 Gramm Wasser

  • 1 Teelöffel Öl

  • 500 Gramm Hähnchenbrustfilet in Stücken

  • 2 Kugeln Mozzarella (light)

  • 2 Teelöffel Salz

  • 1 Teelöffel Oregano

  • etwas Pfeffer

  • 1 Zwiebel

  • 2 Knoblauchzehen

  • 350 Gramm stückige Tomaten

  • 20 Gramm Tomatenmark

  • 1 Teelöffel Kräuter der Provence

Für den Belag:

  • 150 Gramm Tomaten in dünnen Scheiben

  • 5 große Champions in dünnen Scheiben

  • Basilikum

  • Rucola

  • Zutaten nach eurer Wahl

Zuerst gebt ihr Wasser und Öl in den Mixtopf. Das Hähnchen legt ihr in den Gareinsatz und stellt den Thermomix auf 15 Minute, Stufe 1 / Varoma. Den Backofen können wir währenddessen schon auf 220 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen.


Nach Ablauf der Zeit, gießt ihr die Wasser-Öl-Mischung ab und gebt das gegarte Hähnchen in den Mixtopf zusammen mit dem Mozzarella sowie verschiedenen Gewürzen, wie Salz, Pfeffer, Oregano, etc. Wir essen beide gerne etwas scharf und lieben Gewürze. Hier kann selbstverständlich jeder sein Lieblingsgewürz mit den Topf geben.


Gerne stellen wir euch in der nächsten Woche unsere Lieblinge vor. Wir haben nämlich einen ganz speziellen Lieblings-Gewürzhersteller #justspice von dem natürlich die Gewürze bei diesem Rezept nicht fehlen dürfen.


Die Hähnchen-Mozzarella-Mischung püriert ihr bei Stufe 8 / 20 Sekunden lang. Feuchtet eure Hände an und breitet die Hähnchen-Mozzarella-Mischung auf einem mit Backpapier vorbereiteten Blech aus. Der "Teig" kann nun erst einmal für 10 Minuten bei 220 Grad in den Backofen. Währenddessen können wir aber bereits alles weitere zum Belegen und garnieren vorbereiten.


Zwiebeln und Knoblauch zerkleinern. 350 Gramm Tomatenstücke, Tomatenmark, Salz, Oregano und Kräuter der Provence vermischen und 5 Sekunden / Stufe 6 zerkleinern und alles mit einem Spatel nach unten in den Mixtopf schieben.


Die Mischung 5 Minuten / 100 Grad / Stufe 1 kochen. Den Teig aus dem Backofen holen und mit der selbstgemachten Tomatensoße bestreichen. Die Pizza könnt ihr selbstverständlich nach euren Wünschen und Ideen belegen. Wir haben uns tatsächlich für eine vegetarische Variante (was den Belag betrifft) entschieden.


Belegt die Pizza mit den Tomatenscheiben sowie den Pilzen und backt die Pizza nochmals für 10 Minuten zu Ende. Pizza mit Basilikum und Oregano garnieren und servieren und das wichtigste: GENIEßEN.



Das Rezept haben wir aus dem tollen "Fit mit Thermomix" Buch. Das Buch haben wir bereits bei unserem "Mandel-Joghut-Brot" vorgestellt - schaut einfach mal vorbei. Bei Fragen zu dem Buch schreibt uns gerne an.


Wir waren tatsächlich begeistert von der Idee. Das ganze ist aufwendiger, als einfach eine Tiefkühlpizza aus der Truhe zu holen und schnell in den Ofen zu schieben, aber es lohnt sich und die Pizza ist quasi gesund - was will man mehr.


Mehr brauche ich gar nicht schreiben, probiert es auch, verlinkt uns und schaut gerne bald wieder vorbei. Passt auf euch auf - PS: Wir freuen uns über eine Verlinkung, wenn ihr das Rezept ausprobiert habt.


Eure Fabienne



43 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page