top of page

Hallo, ich heiße Murmel, schön, dass Du da bist....

Ich möchte mich hier gerne auch mal vorstellen und euch ein bisschen etwas über mich erzählen, denn schließlich bin ich ein wichtiger Teil meiner kleinen Familie und ihr werdet mich das ein oder andere Mal auch auf Fotos sehen, da wäre es doch schön, wenn ihr auch ein bisschen was über mich erfahren würdet.


Ich bin am 27. November 2017 in Grenzach-Wyhlen zur Welt gekommen. Ich habe mit meinen acht Geschwistern unserem lieben Züchter Rainer die Welt ganz schön auf den Kopf gestellt.

Ich bin Murmel, eine Französische Bulldogge. Eine Rute habe ich nicht, ich wurde aber so geboren. Ich kann super atmen und habe keine Probleme beim Rennen und Toben mit meiner Nase bzw. dem Atmen. Ich bin kein Kampfhund, nur weil ich "Dogge" in meinem Namen trage.

Am 25. Dezember 2017 habe ich zum ersten Mal meinen Papa kennen und lieben gelernt. Es war Liebe auf den ersten Blick, aber von beiden Seiten. Bei Papa habe ich mich sofort wohlgefühlt. Von da an war klar, dass wir ab sofort eine Familie sind. Ich war natürlich noch sehr klein und musste noch bei meinen Geschwistern und meiner Hunde-Mama bleiben.


Bei den nächsten Besuchen war auch dann schon bald meine Mama dabei. Mama und Papa haben mich oft besucht um zu sehen, wie ich mich entwickle.


Am 29. Januar 2018 wurde ich dann von Papa und seinen Eltern abgeholt. Ab da habe ich die Welt meiner Eltern komplett auf den Kopf gestellt. Natürlich hatte ich nur Flausen im Kopf und wollte erst mal mein neues Zuhause kennenlernen.


Ich bin ein sehr aufgeschlossener, liebevoller Hund, entdecke gerne neues, spiele gerne und liebe es aber auch zu kuscheln. Im März 2018 habe ich mich leider beim Springen an meinem Knie verletzt. Das tat vielleicht weh. Ich musste operiert werden und keiner wusste, wie gut die Wunde verheilen würde und ob danach alles gut läuft, ich war ja schließlich noch sehr klein. Aber wisst ihr was, nicht nur meine Eltern, sondern auch Oma und Opa waren immer für mich da! Und hey, ich bin Murmel, eine Kämpfernatur!

Bald ging es mir wieder besser; wenn man natürlich jeden Tag viele Extra-Streicheleinheiten und Leckerlis bekommt, kann man ja nur schnell gesund werden. Am Anfang musste ich jeden Tag getragen werde, da ich mein Bein nicht voll belasten sollte aber am Liebsten wäre ich sofort wieder losgerannt ;-). Ich bin halt einfach ein Schlitzohr.

Eines weiß ich jedoch schon seit dem ersten Treffen mit meinem Papa: ich habe die beste Familie gefunden, die es gibt, das beweisen sie mir auch jeden Tag aufs Neue.

Leider musste ich in meinen jungen Hundejahren schon einiges mitmachen ... leider bin ich unter anderem geplagt von verschiedenen Allergien, die sich in Form von Kratzen und Schlecken bemerkbar machen. Aber ich mache das natürlich nicht extra, das liegt einfach an meinen Hundegenen.


Mittlerweile bin ich 2 1/2 Jahre alt, wiege 12 Kilo, bin relativ groß für meine Rasse und bin schon ruhiger geworden, obwohl ich spielen und toben noch immer toll finde. Morgens arbeite ich immer mit meinem Papa in seinem Fotostudio, nachmittags bin ich meistens bei Oma und Opa.


Ich habe zwei tolle Freunde gefunden, Flash und Merlin, zwei Border-Collies, die super mit mir spielen, und beinahe so schnell sind wie ich - ich bin natürlich immer noch die Rakete unter allen Hunden. :-)


Ich liebe jeden, der mich akzeptiert, so wie ich bin, dass ich manchmal einfach ein bisschen verrückt bin und auch mal wild sein kann, aber nie böse sondern einfach verspielt - Mama sagt immer, dass ich direkt von meinem Papa abstammen könnte, der hat auch ab und an mal einen Vogel. Ich bin sehr eifersüchtig, wenn Papa und Mama andere Hunde streicheln, dabei weiß ich doch ganz genau, dass ich eigentlich ihre Nummer eins bin ;-)

Mit Papa kann ich immer Quatsch machen. Und in seinen starken Armen fühle ich mich immer wohl und beschützt. Ein perfektes Plätzchen, um einen Mittagschlaf zu halten.


Samstag morgens habe ich immer Hundeschule. Dort treffe ich viele Freunde, manchmal dürfen wir sogar zuerst eine Runde rennen um so richtig wach zu werden. In der Hundeschule lerne ich zu balancieren, meine Muskeln gezielt einzusetzen, zu gehorchen und lerne, wie ich mich anderen Hunden gegenüber zu verhalten habe.


Ich bin eine gute Schülerin, manchmal bin ich eben einfach stur. Außerdem mag ich kein Regen und früh aufstehen mag ich auch nicht. Aber im Großen und Ganzen kann ich sehr gut gehorchen, wenn ich denn will :-) Alex, meine Hundetrainerin weiß aber ganz genau, was sie machen muss, damit ich gut zuhöre. Alex ist wirklich die beste Lehrerin für mich.

Ich liebe es nach wie vor zu kuscheln und nicht nur in der Nähe meiner Familie zu liegen, sondern bei meiner Familie oder sogar auf meiner Familie :-). Auch wenn ich ein Hund bin, weiß ich doch ganz genau, dass ich ein Teil meiner Familie bin.


Was ich absolut liebe:

  • Karotten

  • Wassermelone

  • Erdbeeren

  • Bei Papa auf dem Arm schlafen

  • mit Merlin und Flash herumtoben

  • Spielzeug mit Quietschis

  • Streicheleinheiten

  • Gras essen

  • ESSEN

  • Schuhe binden mit Papa

  • Ausschlafen

  • Meine Familie

Auch wenn nicht jeder unseren Lifestyle versteht und sich der ein oder andere so ein Leben mit Hund nicht vorstellen kann, weiß ich, dass meine Eltern beide das Herz an der richtigen Stelle haben und mich einfach von ganzem Herzen liebe - bei Ihnen bin ich eben nicht nur Hund - sondern ich bin Murmel, das beste was meinen Eltern passieren konnte.


Wenn Ihr Fragen habt, könnt ihr uns gerne eine Nachricht senden, wir freuen uns über euer Feedback. Bleibt gesund und bis zum Nächsten Mal und wenn ihr noch mehr von mir und meinem Alltag sehen wollt, schaut doch einfach mal auf meinem Instagram-Account "Murmel_the_frenchie" vorbei.


Eure Murmel

136 Ansichten0 Kommentare
bottom of page